Image Selection Gallery - Änderungsdokumentation
        Aktuelle Version: V1.6.0 vom 22.01.2015
        V1.6.0 (22.01.2015)
        Erweiterungen:
        
            - Es wurde eine API für einen Android-Client hinzugefügt. Damit ist es jetzt möglich,
            mit der neuen Android-App eine Bewertung vorzunehmen.
 
            - Einstellung: Es ist jetzt möglich, die Kennwortänderung durch Benutzer zu deaktivieren.
            Das ist dann sinnvoll, wenn die Galerie quasi öffentlich als Testsystem verwendet wird.
 
        
        Änderungen:
        
            - Bei der Anlage von Galerien und Benutzern muss jetzt das Benutzer-Kennwort doppelt
            eingegeben werden.
 
        
        Fehlerbehebungen:
        
            - Englischer Text auf der Uploadseite korrigiert.
 
        
        V1.5.5 (10.09.2014)
        Änderungen:
        
            - Das Kontextmenü im Browser wurde deaktiviert und es können keine Bilder mehr aus dem
            Browser heraus gezogen und woanders gespeichert werden.
 
        
        Fehlerbehebungen:
        
            - Fehler bei den Einladungen und dem automatischen Login behoben, wenn kein
        Gültigkeitsende für Einladungen bzw. Benutzer vorgegeben war und die MySQL-Datenbank
        in einem strengen SQL-Modus betrieben wird. Ein Update ist nur dann erforderlich, wenn
            es hier zu Problemen gekommen ist.
 
            - Wenn der Browser keine Sprachkennung liefert, dann wird jetzt Englisch als Sprache
            genommen.
 
        
        V1.5.4 (08.06.2013)
        Fehlerbehebungen:
        
            - Wenn beim Download eine manuelle Auswahl vorgenommen wird und es nur eine Galerie gibt,
            deren Bilder heruntergeladen werden dürfen, dann kommt es jetzt nicht mehr zu einem Fehler.
            Wenn mehrere Galerien zur Auswahl stehen und keine ausgewählt wird, dann kommt jetzt eine
            Warnmeldung.
 
        
        V1.5.3 (08.05.2013)
        Fehlerbehebungen:
        
            - Wenn die MySQL-Datenbank in einem strengeren SQL-Modus betrieben wird, dann kommt es
            jetzt nicht mehr zu Fehlermeldungen. Update ist nur dann erforderlich, wenn es bei der
            Installation zu Problemen gekommen ist (admin Benutzer konnte nicht angelegt werden).
 
        
        V1.5.2 (13.02.2013)
        Fehlerbehebungen:
        
            - Bei der Version 1.5.1 sind leider falsche CSS-Dateien mit ausgeliefert worden. Diese
            führten zu einer fehlerhaften Darstellung auf der Thumbnailsseite. Das wurde korrigiert.
            
 
        
        V1.5.1 (09.02.2013)
        Erweiterungen:
        
            - Einladungen: In dem Nachrichtentext für eine Einladung gibt es jetzt die Variable
            
@VALID@, die angibt bis zu welchem Datum die Einladung gültig ist. 
            - Info-/Hilfeseite: Hier kann der Benutzer jetzt festlegen, ob nach einem Login die
            Info-/Hilfeseite angezeigt werden soll oder nicht. In diesem Zusammenhang wurde auch der Button
            zum Weitergehen zur Galerie jetzt direkt auf der Seite platziert. Er muss jetzt nicht mehr
            in dem konfigurierbaren Text vorhanden sein und sollte auch daraus entfernt werden, damit
            er nicht doppelt erscheint. Wenn der konfigurierbare Text manuell angepasst wurde, dann
            muss der nun doppelte Button auch von Hand entfernt werden. Ansonsten kann einfach der neue
            Defaulttext geladen werden (s. nächster Punkt).
 
            - Info-/Hilfeseite: Der Defaulttext für die Infoseite wurde um eine ausführliche Anleitung
            für Anwender der Galerie erweitert. Wenn dieser erweiterte Text verwendet werden soll, so 
            melden Sie sich bitte als Administrator an, gehen auf den Tab "Texte" und wählen dort den
            Text "Info-/Hilfe-Seite" und Sprache "de" aus. Anschließend klicken Sie auf "Zurücksetzen",
            um den neuen Text in die Datenbank zu laden. ACHTUNG: Dabei gehen Änderungen, die Sie selbst
            an diesem Text zuvor vorgenommen haben, verloren. Damit auf der Hilfeseite die Icons
            verwendet werden können, waren Änderungen an den CSS-Dateien notwendig. Wenn nicht die
            Standard-Themes verwendet werden, dann müssen auch dort diese Änderungen vorgenommen werden,
            damit die Icons korrekt im Text erscheinen.
 
            - Bei der Installation wird jetzt die PHP-Version überprüft.
 
            - Administration: Auf der Übersichtsseite wird jetzt die PHP- und MySQL-Version angezeigt.
            Außerdem wird dort eine Warnmeldung angezeigt, wenn Javascript nicht aktiviert ist.
 
        
        Änderungen:
        
            - Wenn keine Datenbank-Verbindung hergestellt werden konnte, dann wird auf der Login-Seite
            jetzt nur noch eine Fehlermeldung ausgegeben und der Rest der Seite überhaupt nicht mehr.
 
        
        Fehlerbehebungen:
        
            - Wenn bei den Einstellungen das Ausblenden der Bild-Steuerung aktiviert war, dann kam
            es in manchen Fällen dazu, dass die Steuerungsleiste trotzdem noch sichtbar war, wenn über
            das Icon die Einzelbildansicht bzw. die Vergleichsansicht geschlossen wurde. Jetzt wird
            die Steuerungsleiste immer korrekt geschlossen.
 
            - Bei der Installation wird jetzt überprüft, ob ein Foto-Verzeichnis festgelegt wurde und
            ob dieses in Form eines relativen Pfades geschehen ist.
 
            - Administration: Wenn Javascript ausgeschaltet ist, dann werden die Dialog-Elemente
            jetzt nicht mehr auf der Seite angezeigt.
 
            - Galerieansicht: Anzeigeprobleme bei Verwendung von alten MySQL-Versionen (4.1) behoben.
            Es wurde entweder eine Fehlermeldung oder eine leere Seite angezeigt.
 
            - Galerieansicht: Auf Macs können jetzt die Thumbnails für die Vergleichsansicht mit
            der Commandtaste + Mausklick ausgewählt werden.
 
        
        V1.5.0 (16.04.2012)
        Wichtige Mitteilungen:
        
            - Für diese Version ist ein Update der Datenbank-Struktur notwendig. Dazu bitte die Seite
                
update/update.php aufrufen. Anschließend sollte das
                update-Verzeichnis gelöscht werden. 
        
        Erweiterungen:
        
            - Es ist jetzt möglich, den Benutzern einen Download der Fotos zu ermöglichen. Dabei kann
                für jede Galerie und für jeden Benutzer getrennt festgelegt werden, ob Downloads aus dieser
                Galerie bzw. für diesen Benutzer erlaubt sind. Außerdem können Downloads global aktiviert
                bzw. deaktiviert werden. Standardmäßig sind keine Downloads erlaubt. Ein Download von
                Fotos ist nur dann möglich, wenn diese global, für die Galerie und für den Benutzer
                aktiviert wurden. Ohne weitere Einstellungen werden die Fotos aus dem
                
large-Verzeichnis als Download-Dateien genommen, also die Dateien, die
                auch im Browser angezeigt werden. Es ist aber auch möglich, ein spezielles
                Download-Verzeichnis festzulegen, z.B. wenn als Download Fotos in einer höheren Auflösung
                zur Verfügung gestellt werden sollen. Mehr dazu in der Dokumentation in dem Kapitel
                Galerien. 
            - Das Aussehen der gesamten Applikation kann jetzt sehr einfach durch Themes verändert
                werden. Dabei wird in den Einstellungen jeweils ein Theme für das Backend und das
                Frontend ausgewählt. Eigene Themes können sehr einfach hinzugefügt werden. In diesem
                Zusammenhang wurden die CSS-Dateien und die dafür benötigten Grafiken in das neue
                Verzeichnis 
themes verschoben und auch umbenannt. 
            - Die Anzeigezeit bei der Diashow kann jetzt in den Einstellungen verändert werden.
 
            - Auf der Benutzer-Administrationsseite ist es jetzt möglich, eine Lightroom-Import-Datei
                für jeden Benutzer herunterzuladen. Anhand verschiedener Kriterien (Sterne,
                Farbmarkierungen) kann die Auswahl der gewünschten Fotos festgelegt werden. Die so
                erzeugte Import-Datei kann anschließend in Lightroom als Smart-Sammlung importiert
                werden.
 
            - Galerien können jetzt als öffentlich markiert werden. Diese sind dann über die
                Login-Seite auswählbar und können von jedem Besucher ohne Anmeldung betrachtet werden.
                Zuvor müssen die öffentlichen Galerien aber in den Einstellungen aktiviert werden.
 
            - Galerieansicht: Jeder Benutzer kann jetzt sein eigenes Kennwort ändern.
 
        
        Änderungen:
        
            - Galerieansicht: In der Konfigurationsdatei wird jetzt nicht mehr die maximale Anzahl
                von Zeilen und Spalten festgelegt, sondern die maximale Anzahl von Thumbnails auf einer
                Seite. Dazu dient der neue Parameter 
THUMBNAILS_MAX.
                PIC_COLUMNS und PIC_ROWS können aber auch weiter verwendet
                werden. Wenn allerdings THUMBNAILS_MAX verwendet wird, so hat dieser Wert
                Priorität und in diesem Fall können die beiden anderen Werte gelöscht werden. 
            - Galerieansicht: Die Schaltflächen zum Ein-/Ausschalten der Informationen in den
                Thumbnails wurden in ein neu hinzugefügtes Menü verschoben.
 
            - Die Info-/Hilfe-Seite wird jetzt nur noch beim ersten Login eines Benutzer direkt nach
                der Anmeldung angezeigt. Bei weiteren Anmeldungen wird direkt zur Galerieansicht
                gesprungen.
 
        
        Fehlerbehebungen:
        
            - Bei neueren Firefox-Versionen sind jetzt auch wieder die Fortschrittsbalken beim
                Bilder-Upload zu sehen.
 
        
        V1.4.1 (13.03.2012)
        Wichtige Mitteilungen:
        
            - Für diese Version ist ein Update der Datenbank-Struktur notwendig. Dazu bitte die Seite
                
update/update.php aufrufen. Anschließend sollte das
                update-Verzeichnis gelöscht werden. 
        
        Änderungen:
        
            - Bestimmung der Vorschaubilder in der Galerie-, Benutzer- und Einladungsverwaltung
                wird jetzt effizienter durchgeführt.
 
            - In der Galerieverwaltung ist jetzt der oberste Knoten nach einem Login automatisch
                markiert.
 
            - Bezeichnungen des obersten Knotens im Galerie- bzw. Verzeichnisbaum geändert.
 
            - Dateinamen für Fotos dürfen jetzt bis zu 50 Zeichen lang sein.
 
        
        Fehlerbehebungen:
        
            - Beim Löschen von einzelnen Fotos werden jetzt auch die dazugehörigen
                Bewertungsdatensätze der Benutzer gelöscht.
 
            - Das Gültigkeitsdatum bei der Benutzer- und Einladungsverwaltung wird jetzt auch bei
                aktuellen PHP-Versionen dann korrekt angezeigt, wenn die Gültigkeit nicht beschränkt
                ist.
 
        
        V1.4.0 (09.03.2012)
        Wichtige Mitteilungen:
        
            - Bitte unbedingt die Update-Hinweise in der Dokumentation beachten.
 
            - In der Konfigurationsdatei 
config.php muss jetzt der Wert für
                IMAGE_DIR festgelegt werden, wenn dies bisher noch nicht geschehen ist.
                Der Wert IMAGE_PATH_DEFAULT wird nicht mehr weiter verwendet und kann
                deswegen entfernt werden, falls er noch vorhanden sein sollte. 
        
        Erweiterungen:
        
            - Ergebnis-Email: Die Fotos können jetzt nach Sternen, Farben und Kommentaren gruppiert
                werden. Außerdem ist es jetzt möglich, die Dateiendung auszublenden.
 
            - Ergebnis-Email: Es ist jetzt möglich eine CSV-Datei mit den Ergebnissen als Dateianhang
                mit senden zu lassen. Diese Option kann in den Einstellungen aktiviert bzw. deaktiviert
                werden. Als Default wird keine CSV-Datei mit gesendet.
 
            - Administration: In der Benutzerverwaltung kann jetzt eine CSV-Datei mit den Ergebnissen
                eines Benutzers heruntergeladen werden. Das ist dieselbe CSV-Datei, die bei einer
                Ergebnis-Mail mitgeschickt werden kann. In den Einstellungen kann die Formatierung
                dieser CSV-Dateien beeinflusst werden.
 
            - Galerien und Benutzer werden jetzt getrennt voneinander verwaltet. Damit ist es nun auch
                einfacher, eine Galerie mehreren Benutzern zuzuordnen. Außerdem ist es jetzt auch
                möglich, einem Benutzer mehrere Galerien zuzuordnen. Wenn einem Benutzer mehrere
                Galerien zugeordnet wurden, so kann dieser auswählen, welche davon betrachtet werden
                sollen. Ebenfalls kann der Benutzer auswählen zu welchen Galerien die Ergebnisse zum
                Fotografen gesendet werden sollen.
 
            - Vergleichsansicht hinzugefügt. Damit können mehrere ausgewählte Fotos miteinander
                verglichen werden. Diese Auswahl kann dann schrittweise verkleinert werden, indem Fotos
                entfernt werden.
 
            - Die Bild-Steuerungsleiste bei der Einzelbild- und Vergleichsansicht kann jetzt automatisch
                ein- und ausgeblendet werden, wenn dies in den Einstellungen aktiviert wird. Wird der
                Mauszeiger über die Leiste bewegt, dann wird sie eingeblendet, ansonsten wird sie
                ausgeblendet.
 
            - Die Dateinamen für das 
large und small Verzeichnis können
                jetzt in der Datei config.php durch andere Namen ersetzt werden. Mehr dazu
                in der Anleitung im Kapitel Anpassungen. 
            - Die Größe der Thumbnails kann jetzt in der Datei 
config.php definiert
                werden. Das betrifft allerdings nur neu hinzugefügte Fotos. Schon bestehende Thumbnails
                werden nicht in ihrer Größe verändert. Bei Änderung der Größe muss zusätzlich auch das
                Layout in der CSS-Datei angepasst werden. Mehr dazu in der Anleitung im Kapitel
                Anpassungen. 
            - Es ist jetzt möglich, Einladungen zu Galerien zu versenden. Dabei wird ein Link zu
                angegebenen Emailadressen gesendet, der von den Empfängern dazu benutzt wird sich selbst
                einen Benutzer-Account zu registrieren. Somit ist es sehr einfach möglich, mehreren
                Personen einen Zugang zu einer oder mehreren Galerien zu ermöglichen.
 
        
        Änderungen:
        
            - Beim Benutzernamen wird jetzt zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
 
            - Administration: Die einzelnen Hauptbereiche werden jetzt in Form von Tabs angeordnet.
 
            - CSS-Einstellungen für die Besonderheiten des Internet Explorer 7 wurden in eine eigene
                CSS-Datei 
ie7.css ausgelagert. 
            - Im Informations- und Hilfe-Text sowie bei den Texten zum Absenden der Bewertungen wurde
                das Du durch Sie ersetzt. Wenn diese geänderten Texte in Zukunft verwendet werden sollen,
                so loggen Sie sich als Administrator ein, gehen auf Texte und wählen dort die
                gewünschten Texte auf Deutsch aus. Durch einen Klick auf 
Zurücksetzen wird
                der neue Text in die Datenbank importiert und damit ab jetzt verwendet.
                Achtung: Sollten Sie zuvor selbst Änderungen an diesen Texten
                vorgenommen haben, so gehen diese Änderungen durch diese Aktion verloren. 
        
        Fehlerbehebungen:
        
            - Wenn während der laufenden Diashow manuell ein anderes Bild ausgewählt wird, dann wird
                die Diashow jetzt gestoppt.
 
        
        V1.3.2 (28.02.2012)
        Fehlerbehebungen:
        
            - Texte für die Seiten werden jetzt auch dann korrekt gespeichert, wenn bei PHP Magic
                Quotes aktiviert sind.
 
        
        V1.3.1 (13.02.2012)
        Fehlerbehebungen:
        
            - Die Software funktioniert jetzt auch mit PHP Version vor 5.3.0.
 
        
        V1.3.0 (21.01.2012)
        Wichtige Mitteilungen:
        
            - Für diese Version ist ein Update der Datenbank-Struktur notwendig. Dazu bitte die Seite
                
update/update.php aufrufen. Anschließend sollte das
                update-Verzeichnis gelöscht werden. 
            - Zu einem Foto können jetzt Kommentare/Bemerkungen eingegeben werden. Dieses muss in den
                Einstellungen allerdings zuvor aktiviert werden. Sollen die Kommentare auch in der
                Ergebnis-Email erscheinen, muss in der Ergebniszeile in den Einstellungen die Variable
                
@COMMENTS@ eingefügt werden. 
        
        Erweiterungen:
        
            - Einzelbildansicht: Die Fotos werde jetzt in einer Lightbox angezeigt. Außerdem ist es jetzt
                auch möglich, die Fotos in Form einer Diashow zu präsentieren.
 
            - Einzelbildansicht: Nächstes Foto wird jetzt schon im Hintergrund geladen.
 
            - Einzelbildansicht: Zu jedem Foto können jetzt Bemerkungen hinzugefügt werden, wenn
                dies für den Benutzer in der Benutzerliste und den Einstellungen aktiviert wurde.
 
            - Administration: Wenn ein neuer Benutzer hinzugefügt wird und bei diesem ein schon
                bestehendes Verzeichnis angegeben wird, in dem sich schon Fotos befinden, dann wird
                jetzt automatisch eine Synchronisation durchgeführt. Das wird ebenfalls gemacht, wenn
                das Verzeichnis eines Benuters zu einem anderen bestehenden Verzeichnis geändert wird,
                welches schon Fotos enthält.
 
            - Administration: Bei der Benutzerverwaltung ist es jetzt möglich, zufällige
                Verzeichnisnamen generieren zu lassen.
 
            - Administration: Während der Synchronisation der Bilddaten wird jetzt eine Busy-Anzeige
                eingeblendet.
 
            - Administration: In den Einstellungen kann jetzt festgelegt werden wonach die Ergebnisse
                in der Email an den Fotografen sortiert werden sollen.
 
            - Administration: Sterne-Bewertung bzw. Vergabe von Farbmarkierungen kann jetzt global
                (hat Priorität) und für jeden einzelnen Benutzer deaktiviert werden.
 
        
        Änderungen:
        
            - Einzelbildansicht: Beim Wechsel in die Einzelbildansicht wird das erste Foto erst dann
                angezeigt, wenn es auch fertig geladen wurde.
 
            - Galerieansicht: Wenn eine Galerie mehr als 15 Seiten hat, dann werden jetzt nicht mehr
                alle Seitenlinks angezeigt.
 
            - Galerieansicht: Wenn der Administrator eine Galerie anschaut und dort Filterbedingungen
                setzt, dann werden diese jetzt beim Rücksprung in die Benutzerliste zurückgesetzt.
 
            - Kennwort-Sicherheit durch neuen Hash-Algorithmus verbessert.
 
            - Update: Der Update der Datenbank-Struktur wird jetzt nicht mehr über die Einstellungen
                durchgeführt sondern über eine eigene Seite.
 
        
        Fehlerbehebungen:
        
            - Einzelbildansicht: Fehler beim schnellen Weitergehen behoben.
 
            - Einzelbildansicht: Maximale Breite eines Fotos wird jetzt begrenzt.
 
            - Administration: Wenn ein neuer Benutzer mit einem schon bestehenden Verzeichnis angelegt
                wird oder das Verzeichnis eines bestehenden Benutzers auf ein Verzeichnis geändert wird,
                welches ebenfalls schon besteht, dann funktioniert jetzt auch die Hover-Funktionalität
                für die Bildvorschau für diesen Benutzer ohne die Seite komplett neu zu laden.
 
            - Dialoge können jetzt wieder verschoben werden.
 
        
        V1.2.0 (31.12.2011)
        Wichtige Mitteilungen:
        
            - Es kann passieren, dass nach einem Update vom Browser trotzdem noch alte Dateien aus
                seinem Cache verwendet werden, was dazu führen kann, das manche Dinge nicht richtig
                funktionieren. In diesem Fall bitte mit F5 den Inhalt einer Seite neu laden.
 
            - Für diese Version ist ein Update der Datenbank-Struktur notwendig. Dazu bitte als
                Administrator anmelden. Auf die Seite Einstellungen gehen und dort den Update
                vornehmen.
 
            - Die Dateien 
info_inc.php, sendresult_inc1.php und
                sendresult_inc2.php werden nicht mehr verwendet, da Textbausteine jetzt
                direkt über die Oberfläche bearbeitet werden können. Außerdem werden diese Texte jetzt
                in der Datenbank gespeichert. Falls also diese Dateien angelegt wurden, so sollte der
                Inhalt in die Dateien info_de.txt, sendresult1_de.txt und
                sendresult2_de.txt in dem Verzeichnis lang/de/content
                verschoben werden. Von dort aus werden die Texte dann beim Update der Datenbank-Struktur
                in die Datenbank kopiert und können anschließend über die Oberfläche verändert werden. 
            - Das Verzeichnis 
sort inklusive Inhalt wird nicht mehr benötigt und kann
                deswegen bei einem Update gelöscht werden. 
        
        Erweiterungen:
        
            - Komplette Anwendung lokalisiert. Als weitere Sprache ist jetzt Englisch verfügbar.
                Weitere Sprachen können einfach hinzugefügt werden.
 
            - Administration: Textbausteine auf den Seiten können jetzt direkt im Backend bearbeitet
                werden. Dazu gibt es eine neue Adminstrationsseite. Die Dateien 
info_inc.php,
                info_inc_def.php, sendresult_inc1.php,
                sendresult_inc1_def.php, sendresult_inc2.php
                und sendresult_inc1_def.php werden nicht mehr benötigt und sollten bei
                einem Update gelöscht werden, nachdem der Inhalt übernommen wurde (s. Mitteilungen
                und Update-Dokumentation. 
            - Administration: In der Benutzerliste werden jetzt einige Fotos der Galerie als Vorschau
                angezeigt.
 
            - Administration: In der Benutzerliste führt ein Klick auf den Namen zum Bearbeiten des
                Benutzers, ein Klick auf das Verzeichnis für zur Upload-Seite.
 
            - Administration: Bei den Einstellungen kann jetzt festgelegt werden, wie viele Sterne ein
                Foto mindestens haben muss, damit es in der Ergebnis-Mail an den Fotografen aufgelistet
                wird. Außerdem kann hier jetzt auch das Format der Ergebniszeile für ein Foto vorgegeben
                werden.
 
            - Administration: Wenn das Installations-Verzeichnis noch beschreibbar ist, dann erscheint
                jetzt auf der Seite für die Benutzerverwaltung eine Warnmeldung. Ebenso erscheint dort
                eine Warnmeldung, wenn das Foto-Verzeichnis nicht beschreibbar ist.
 
            - Administration: Es wird jetzt überprüft, ob es eine neuere Softwareversion gibt. Wenn
                ja, dann wird das auf der Seite mit der Benutzerliste angezeigt. Diese Überprüfung kann
                in den Einstellungen deaktiviert werden.
 
            - Login: Es ist jetzt möglich, nach einer erfolgreichen Anmeldung angemeldet zu bleiben.
                Dazu werden Daten in einem Cookie gespeichert. Diese Funktionalität kann in den
                Einstellungen an- und ausgeschaltet werden. Wenn auf das Abmelden-Icon geklickt wird,
                dann wird auch der Cookie entfernt.
 
            - Galerieansicht: Seite wird jetzt bei den meisten Aktionen nicht mehr komplett neu
                geladen. Fotos werden beim Wechsel der Seite überblendet.
 
            - Installation: Es wird jetzt auch die Gültigkeit von weiteren URLs überprüft
                (Banner-Grafik, Banner-URL, Kontaktseite und Impressumsseite).
 
        
        Änderungen:
        
            - Name der Software wurde in "Image Selection Gallery" geändert.
 
            - Administration: Editieren der Benutzerdaten wird jetzt in einem Dialog vorgenommen und
                nicht mehr auf einer eigenen Seite.
 
            - Administration: Manuelle Sortierung der Fotos wird jetzt über jQuery gesteuert und nicht
                mehr über die Toolman-Funktionen aus dem sort-Verzeichnis.
 
            - Administration: Der Upload von Fotos wird jetzt automatisch gestart, sobald Fotos
                ausgewählt bzw. auf die Seite gezogen werden.
 
            - Administration: Beim Sortieren der Fotos nach Dateiname bzw. Aufnahmezeitpunkt wird
                nicht mehr die Seite neu geladen.
 
            - Include-Dateien in das common-Verzeichnis verschoben und umbenannt.
 
            - Lizenztext ergänzt.
 
            - Login: Cursor wird jetzt automatisch in das Eingabefeld für den Namen gesetzt. Außerdem
                wird der Inhalt eines Feldes markiert, wenn dieses den Focus erhält.
 
            - Info-Seite ist jetzt in mehrere Unterseiten (Tabs) aufgeteilt.
 
            - Standard-Buttons "verschönert" und teilweise Links durch Buttons ersetzt.
 
            - Javascript-Erkennung verbessert.
 
            - Einzelbildansicht: Fotos werden jetzt überblendet.
 
            - Design überarbeitet, Fonts geändert.
 
        
        Fehlerbehebungen:
        
            - In manchen Fällen kam es zu Problemen mit der Zeichenkodierung bei den Ajax-Requests,
                was dazu führte, dass die Software nicht korrekt funktionierte. Das sollte jetzt behoben
                sein.
 
            - Wenn die Session abgelaufen ist und sich ein Benutzer dann abmeldet, dann kommt jetzt
                keine Fehlermeldung mehr.
 
            - Sicherheitsrelevante GET-Serveraufrufe durch POST-Anfragen ersetzt (verhindert dass
                Kennwörter in den Server-Logdateien erscheinen.
 
            - Galerie- und Einzelbildansicht: Darstellung im Internet Explorer 7 verbessert.
 
            - Einzelbildansicht: Wenn bei der automatischen Weiterschaltung das letzte Bild erreicht
                wurde, dann bleibt dieses jetzt auch stehen, wenn dafür Sterne vergeben werden. Vorher
                wurde das vorletzte angezeigt.
 
        
        V1.1.1 (11.12.2011)
        Fehlerbehebungen:
        
            - Einzelbildansicht: Beim Internet Explorer mit Versionen vor 9.0 funktionierte das Vor-
                und Zurückgehen nicht, wenn Javascript aktiviert war.
 
        
        V1.1.0 (08.12.2011)
        Wichtige Mitteilungen:
        
            - Für diese Version ist ein Update der Datenbank-Struktur notwendig. Dazu bitte als
                Administrator anmelden. Auf die neue Seite Einstellungen gehen und dort den Update
                vornehmen.
 
            - Da jetzt auch Fotos direkt über den Browser hochgeladen werden können, ist es sehr
                wichtig, dass die entsprechenden Verzeichnisse alle mit Schreibrechten versehen werden.
                Außerdem kann jetzt ein globales Verzeichnis festgelegt werden, unter dem dann
                automatisch neue Verzeichnisse für die Benutzer angelegt werden. Dieses muss ebenfalls
                mit Schreibrechten versehen werden. Verzeichnisse für die Benutzer werden dann immer
                relativ zu diesem globalen Verzeichnis definiert und dürfen nur unterhalb diesem liegen
                (.. ist also verboten im Pfad). Mehr dazu auch in der Dokumentation im Kapitel Update.
 
        
        Erweiterungen:
        
            - Dokumentation: Update-Beschreibung erweitert, Installations-Beschreibung und
                Administration angepasst.
 
            - Installation: Installations-Skript angepasst und verbessert.
 
            - Galerieansicht: Neuer Button zum Zurücksetzen des Filters.
 
            - Einzelbildansicht: Durch einen Klick auf das Foto wird das nächste Foto angezeigt.
 
            - Einzelbildansicht: Das Foto wird jetzt an die Größe des Fensters angepasst.
 
            - Einzelbildansicht: Seite wird bei Operationen nicht mehr ständig neu geladen.
 
            - Administration: Wenn das setup-Verzeichnis noch nicht gelöscht wurde, dann erscheint
                jetzt eine Hinweismeldung bei der Benutzerliste.
 
            - Administration: Wenn ein neuer Benutzer angelegt wird, dann werden die benötigten
                Verzeichnisse für die Fotos ebenfalls mit angelegt.
 
            - Administration: Wenn ein Benutzer gelöscht wird, dann wird auf Nachfrage auch das
                Verzeichnis mit den Fotos gelöscht.
 
            - Administration: Wenn beim Editieren eines Benutzers das Verzeichnis geändert wird, dann
                wird auf Nachfrage jetzt auch das Verzeichnis im Dateisystem umbenannt.
 
            - Administration: Foto-Verzeichnisse für die einzelnen Galerien können jetzt auch relativ
                zu einem festgelegten übergeordneten Verzeichnis angegeben werden. Dies vereinfacht die
                Angabe von Verzeichnissen bei den Benutzern/Galerien.
 
            - Administration: Von der Benutzerliste kann jetzt direkt in die Galerie des Benutzers
                gesprungen werden. Nach einer Abmeldung in der Galerie landet der Administrator wieder
                in der Benutzerliste.
 
            - Administration: Fotos können jetzt direkt über die Weboberfläche hochgeladen werden.
 
            - Administration: Möglichkeit der Synchronisierung von Fotos im Dateisystem und in der
                Datenbank hinzugefügt. Damit können jetzt jederzeit einzelne Fotos hinzugefügt oder
                wieder gelöscht werden. Thumbnails werden bei der Synchronisierung automatisch erzeugt.
 
            - Administration: Fotos können manuell, nach Dateinamen und Aufnahmedatum sortiert werden.
 
            - Administration: Seite für Einstellungen hinzugefügt. Darüber kann ein Update der
                Datenbank-Struktur vorgenommen werden.
 
        
        Änderungen:
        
            - Galerieansicht: In der Navigation sind die Texte durch Pfeile ersetzt worden.
 
            - Einzelbildansicht: In der Navigation sind die Texte durch Icons ersetzt worden.
 
            - Inhalt der Datei 
gallery.css teilweise in die neuen Dateien
                admin.css und user.css ausgelagert. 
        
        Fehlerbehebungen:
        
            - Administration: Kennwort wird jetzt korrekt gespeichert, auch wenn dieses Sonderzeichen
                enthält.
 
        
        V1.0.1 (26.11.2011)
        Erweiterungen:
        
            - Administration: Anzeige der Version hinzugefügt.
 
            - Galerieansicht: Die Größe der Fotos wird jetzt auf 120 Pixel Seitenlänge beschränkt.
 
            - Wenn das Verzeichnis mit den Fotos nicht gefunden wird, dann wird jetzt eine vernünftige
                Fehlermeldung ausgegeben.
 
            - Installation: Sicherheit vom Setup-Skript verbessert (Kennwörter werden jetzt nicht mehr
                zurück zum Client übertragen.
 
        
        Änderungen:
        
            - Datenbankzugriffe überarbeitet.
 
        
        Fehlerbehebungen:
        
            - Administration: Auf den Seiten wird jetzt auch der Fußbereich angezeigt.
 
            - Dokumentation: Fehler in der Dokumentation korrigiert. Die Pfade zu den
                Foto-Verzeichnissen müssen relativ zum Installationsverzeichnis angegeben werden. Eine
                absolute Angabe funktioniert nicht!
 
            - Geo-Informationen aus allen Dateien entfernt.
 
        
        V1.0.0 (22.11.2011)